Das Masters 2019 ist vorüber.

Vier Spieler des PBC ASKÖ Linz konnten sich direkt qualifizieren für das Turnier, Mario Gallistl rückte zusätzlich noch nach da Mirzet Pandur nicht angetreten ist.

In der ersten Runde konnten sich Rene Kollmann (9:2 gegen Arafat Jumshedul) und Armin Stainko (9:4 gegen Markus Guttenberger) durchsetzen. Stefan Schmidinger musste sich, dem später drittplatzierten, Markus Anzenberger mit 3:9 geschlagen geben. Auch Mario Gallistl hatte mit Markus Pfistermüller ein schweres Los und schied durch ein 0:9 aus dem Turnier aus. Jochen Pinitsch hatte gegen Hermann Zeilermayr das Nachsehen mit 4:9.

Das Losglück stand nicht auf unserer Seite, denn die letzten verbliebenen Linzer kamen direkt im Viertelfinale aufeinander. Im direkten Vereinsduell konnte Rene stark aufspielen und hoch in Führung gehen mit 6:2 gegen Armin.
Während Rene „on the Hill“ ging, bahnte sich ein Krimi an, jedoch verstellte sich beim Stand von 8:4 dann Armin aber auf die Neun und musste mit einem, gut gelungenen, Safe aussteigen. Rene ließ sich davon aber nicht beeindrucken und versenkte die 9 zum Sieg.

Das Halbfinale gegen Lorenz Hollenstein war ein Krimi durch und durch. Beide ließen nicht locker. Beim Stand von 6:6 spielte Lorenz eine starke Partie aus woraufhin Rene keine Antwort mehr fand. Auch ein starker Vorbänder bei 6:8 half nichts. Somit musste sich Rene mit 6:9 und einem dritten Platz, dem späteren Sieger des Masters, geschlagen geben.

Wir gratulieren Lorenz Hollenstein zum Sieg, Christoph Watzinger zum zweiten Platz, Markus Anzenberger zum dritten und selbstverständlich auch Rene Kollmann, der sichtlich zufrieden mit dem dritten Platz nach Hause ging.

 

Siegerfoto von links nach rechts:
Christoph Watzinger (2.), Lorenz Hollenstein (1.), Rene Kollmann (3.), Markus Anzenberger (3.)

Livestream der ersten zwei Tischen:
(leider dazwischen ein korrupter Teil, wir werden versuchen dies auszubessern für die Zukunft)
Livestream Replay

Raster & Rangliste

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.